Die Enquete-Kommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“ hat sich in ihrer 29. Sitzung dem Thema der Pflege im stationären Kontext gewidmet und dazu Pflegedirektorinnen und -direktoren aus unterschiedlichen niedersächsischen Krankenhäusern und Kliniken angehört.
In der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags am Donnerstag hat die SPD-Fraktion in einer Aktuellen Stunde auf die Leistungen der Volkshochschulen in den vergangenen 100 Jahren hingewiesen und vor einer höheren Besteuerung ihrer Leistungen gewarnt.
„Die heute von Ministerpräsident Stephan Weil und Gesundheitsministerin Carola Reimann vorgestellten Ergebnisse der Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.NI) sind ein großer und wichtiger Schritt hin zu einer besseren Bezahlung, besseren Arbeitsbedingungen und einer besseren Versorgung in der Pflege.
„Die SPD-Fraktion begrüßt, dass die Akademisierung der Hebammenausbildung nach jahrelangen Debatten nun auch in Niedersachsen entschieden und umfassend umgesetzt wird. Angesichts des Fachkräftemangels in diesem Bereich ist dies eine geeignete Maßnahme, um zusätzliches Personal zu gewinnen und eine Angleichung an die in vielen europäischen Ländern längst selbstverständliche akademische Ausbildung vorzunehmen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.