Zum Inhalt springen
Dr. Thela Wernstedt und der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Hannover Adis Ahmetovic

14. März 2022: Dr. med. Thela Wernstedt einstimmig für den Landtag als Kandidatin für den Wahlkreis Hannover-Linden (25) aufgestellt

Dr. med. Thela Wernstedt wurde am 11. März 2022 von der SPD erneut als Kandidatin für den Landtagswahlkreis Hannover-Linden (25) aufgestellt. Die Wahl des nächsten Niedersächsischen Landtags findet am 9. Oktober 2022 statt.

Thela Wernstedt vertritt den Wahlkreis seit 2013 im niedersächsischen Landtag. Sie hat Humanmedizin und Philosophie studiert, ist promoviert und hat als Fachärztin für Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin an der Universitätsklinik Göttingen, der Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg gearbeitet. Seit 2004 hat sie den Fachbereich Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover aufgebaut. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur. Sie hat außerdem im Sonderausschuss Patientensicherheit und Pandemiebewältigung mitgearbeitet und in der Enquetekommission zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung auf dem Lande. Thela Wernstedt ist Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Erwachsenenbildung und stellv. sozialpolitische Sprecherin.

Dr. Thela Wernstedt (zweite von rechts), MdL, für Hannover-Linden erneut auf gestellt. Im weiteren von Links nach rechts: Stefan Politze, MdL, für den Wahlbereich Hannover-Ricklingen aufgestellt, Doris Schröder-Köpf, MdL, geht für den Wahlbereich Hannover-Döhren ins Rennen, an der Spitze steht Ministerpräsident Stephan Weil, der erneut im Wahlkreis Hannover-Buchholz antritt und rechts Alptekin Kirci, MdL, tritt für Hannover-Mitte an.

Vorherige Meldung: Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt (SPD): Landesregierung sichert die Zukunft der Jugendwerkstätten und der Pro-Aktiv Centren (PACE) – Auch Pro Beruf aus Vahrenheide profitiert von der Fortführung der Förderperiode bis 2028

Nächste Meldung: Rede zur Aktuellen Stunde zum Thema "Corona nicht zu locker nehmen"

Alle Meldungen