10. März 2022: Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt (SPD): Landesregierung sichert die Zukunft der Jugendwerkstätten und der Pro-Aktiv Centren (PACE) – Auch Pro Beruf aus Vahrenheide profitiert von der Fortführung der Förderperiode bis 2028
Das Land Niedersachsen übernimmt mit 90 Millionen Euro den größten Anteil der Finanzierung; die Europäische Union beteiligt sich mit 77,4 Millionen Euro über den Europäischen Sozialfonds (ESF) an den Kosten.
Frau Dr. Wernstedt freut sich insbesondere, dass damit auch die Fortführung der Arbeit der Pro Beruf gGmbH, deren Büro und einige Ihrer Werkstätten in Vahrenheide ansässig sind, gesichert ist. Sie ist Mitglied des Aufsichtsrats von Pro Beruf, welcher die Arbeit des Vorstands begleitet und kontrolliert.
Zum Hintergrund
Nicht allen jungen Menschen gelingt ein reibungsloser Übergang von der Schule in den Beruf. Besonders schwierig ist dies für Jugendliche, die individuell beeinträchtigt oder sozial benachteiligt sind. Fehlende oder schlechte Schulabschlüsse, eine ungünstige soziale Einbindung oder Defizite in den Basiskompetenzen sind nur einige der Ursachen, warum es mit der Aufnahme einer Ausbildung oft nicht klappt. Viele Jugendliche benötigen daher besondere Unterstützung in dieser Lebensphase. Dau gehören auch junge Geflüchtete.
Diese Unterstützung finden sie in Jugendwerkstätten, die durch ein niedrigschwelliges Angebot von Beschäftigung, Allgemeinbildung und sozialpädagogischer Betreuung auf das Berufsleben vorbereiten. Hilfe und Beratung erhalten junge Menschen auch in „Pro-Aktiv-Centren“ (PACE).
Die gemeinnützige Pro Beruf GmbH ist ein in der Region Hannover tätiger Bildungsträger mit einem breit gefächerten Angebot zur schulischen, beruflichen und sozialen Integration junger Menschen.
Das ausführliche Angebot von Pro Beruf beinhaltet die folgenden Bereiche:
Beratung und Begleitung im Übergang Schule Beruf
Inklusion im Handlungsfeld Berufsorientierung
Potenzialanalyse / Kompetenzfeststellung / Berufsorientierung
Bildungsladen im Sahlkamp
>> Bildungsberatung
>> und Hausaufgabenhilfe
Nachholen des Hauptschulabschlusses
Beratung und Begleitung beim Berufseinstieg
>> Pro Aktiv Center (PACE)
>> und PACE mobil
Berufliche Qualifizierung
>> in Gesundheitsberufen
>> in der Fahrradwerkstatt
>> in der Gastronomie
>> der Malerei
>> und Tischlerei
Vermittlung in Ausbildung und Arbeit
Ausbildungsbegleitung
Berufsausbildung bei Pro Beruf
>> in der Fahrradwerkstatt
>> der Malerei
>> in der Hauswirtschaft
>> der Gastronomie
>> und im Ausbildungsrestaurant
im Haus der Jugend
Dienstleistungen
>> Gastronomie
>> Fahrradreparatur
>> Malerei
>> Tischlerei
Wohnen und Arbeiten (WundA)
für junge Erwachsene in prekären Wohnsituationen
Weitere Informationen über die Arbeit und das Angebot von Pro Beruf finden Sie auf deren Homepage: https://pro-beruf.de/