Zum Inhalt springen

11. Oktober 2017: Wernstedt: Planungsgruppe bereitet Aufbau eines Beratungs- und Unterstützungszentrums für die Umsetzung der Inklusiven Schule in Hannover vor

Nach dem Start der ersten Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule (RZI) im August 2017 bereitet eine Planungsgruppe ab dem 16. Oktober die Einrichtung eines RZI auch für die Landeshauptstadt Hannover vor. „Wenn die Planungen abgeschlossen sind, soll das Beratungs- und Unterstützungszentrum für die Stadt Hannover zum 1. August 2018 die Arbeit aufnehmen. Das RZI wird dann eine Unterstützungsstelle, von der aus im ständigen Austausch Schulen und Schulträger bei der Umsetzung der Inklusiven Schule beraten werden“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt aus Hannover.

Das Kultusministerium hat bereits im August die ersten elf RZI in Niedersachsen eingerichtet: „RZI sind ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Umsetzung der Inklusiven Schule in Niedersachsen: Mit Beginn dieser Wahlperiode haben die Landesregierung und die Rot-Grüne Regierungskoalition erhebliche Fortschritte dabei gemacht, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen und damit möglichst vielen Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen das gemeinsame Lernen mit ihren Freunden und Nachbarn zu ermöglichen“, betont Dr. Thela Wernstedt.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt macht deutlich: „Inklusive Schule ist auch Integration und Teilhabe. In Niedersachsen ist die inklusive Schule längst Alltag. Rund 23.000 von 37.000 SchülerInnen mit Förderbedarf werden heute erfolgreich in der Inklusiven Schule unterrichtet. Das ist eine Inklusionsquote von über 61 Prozent. Mit den Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren, wie dem geplanten in der Landeshauptstadt Hannover soll ein landesweites Inklusionsnetzwerk geknüpft werden, über das sich Schulträger und Schulen austauschen können.“

„Wir wollen Inklusion mit Augenmaß, wo es Probleme gibt, wollen wir sie lösen. Wo zusätzliche Stellen fehlen, werden wir sie schaffen und besetzen, wie aktuell für 650 unterstützende Kräfte, helfende Hände, die gemeinsam mit FörderschullehrerInnen multiprofessionelle Teams bilden, um die Inklusion in Regelschulen weiter zu verbessern“, sagt Dr. Thela Wernstedt.

„Inklusion ist ein Menschenrecht. Im Gegensatz zur CDU wollen wir Sozialdemokraten Inklusion nicht aussetzen, sondern mit Augenmaß und großer Unterstützung erfolgreich zum Wohle vieler in Niedersachsen umsetzen.“

Vorherige Meldung: Wernstedt: Geld für moderne Schul-Infrastruktur – Landeshauptstadt Hannover kann mit Förderung von über 11,1 Millionen Euro rechnen

Nächste Meldung: Dr. Thela Wernstedt (SPD): Land fördert kleinere Kultureinrichtungen im Landtagswahlkreis Linden mit 22.000 Euro für das Jahr 2018

Alle Meldungen